icon_merkliste
nudel-pesto-garnelen width=
Inhalt
Zur Übersicht

Kräutergarten

Der Einsatz von Kräutern als Nahrungs- und Heilmittel ist seit den alten Ägyptern und Römern weit verbreitet und auch im Saalbacher Hof werden mit Hilfe dieser natürlichen Mittel besondere Akzente gesetzt.

Im Rooftop Garten des Saalbacher Hofs wachsen jeden Sommer unzählige Kräuter. Bei unseren Kräuterführungen samt Kräutersalzherstellung durch den Garten können Sie die selbst kennen lernen.

Und wenn es der Sommer und die Sonne, wie letztes Jahr, mit Saalbach Hinterglemm richtig gut meint, werden auch unterschiedliche Kräuter für kühlende Entgiftungsgetränke verwendet. Zum Beispiel für das kühlende Pfefferminzgetränk welches in Kombination mit Kreuzkümmel reinigend und entgiftend wirkt. Und nebenbei ist es eine erfrischende Abkühlung auf der Sonnenterasse oder im Rooftop Garten.

Ein besonderes Highlight sind aber auch die Kapuzinerkresseblätter und-blüten, welche in den Küchen des Saalbacher Hofs zu einem einzigartigen Kapuzinerkressepesto verarbeitet werden. In Kombination mit frischer Pasta und Garnelen ist dieses Gericht ein wahrlicher Klassiker im Saalbacher Hof.

Kapuzinerkresse Pesto

ZUTATEN:

  • 4 Hände Kapuzinerkresseblätter
  • 1 Hand Kapuzinerkresseblüten
  • 1 EL Paprikapulver
  • 2 Hände Walnüsse
  • 1,5 Knoblauchzehen
  • Parmesan nach Gefühl
  • Salz
  • Glas mit Öl aufgefüllt

ZUBEREITUNG:

Die Kapuzinerkresseblätter in Streifen schneiden. Die Blüten auch klein schneiden. Walnüsse hacken und den Knoblauch fein schneiden oder pressen. Alle Zutaten gut vermengen, nicht mit dem Mixer. Nach Geschmack abschmecken und mit Öl auffüllen.

 





Bewertung

Artikelbewertung ist 4.3 aus 3 Bewertungen. Wie gefällt Ihnen der Artikel?
Zur Übersicht
F³ Doppelzimmer Standard
ab
€ 118,-
Zimmer & Suiten
F³ Doppelzimmer Standard
Schlafzimmer mit Sitzecke, individuell designed. Ausgestattet mit Bad/Dusche, WC Bademantel, Badeslipper und Badetasche Fön Safe Radio, Kabel-TV, Telefon Minibar, Kaffee-/Teestation kostenlosem WLAN Jedes Zimmer ist individuell und zu einem bestimmten Thema eingerichtet, lassen Sie sich überraschen.
01.01.2022 - 01.01.2026
World Games of Mountainbiking
Events & Veranstaltungen
World Games of Mountainbiking
Bei den World Games of Mountainbiking sind auch in diesem Jahr wieder ALLE Mountainbiker zugelassen und kämpfen um den Titel "World Games Champion". Mit ihrer Höhenlage zwischen 1.000 und 2.100 Metern bieten die Pinzgauer Grasberge beste Voraussetzungen für den Wettkampf. Für Einsteiger perfekt geeignet ist die 21 Kilometer lange Marathondistanz mit 880 Höhenmetern, die über den Reiterkogelgipfel führt. Hier können auch die Rookies  zeigen was sie drauf haben. Die Teilnehmer entscheiden auf der Strecke, ob sie die kurze Runde mit 31 Kilometern, bei der 1.160 Höhenmeter zu überwinden sind, fahren oder den Schattberg in Angriff nehmen. Wer sich nämlich mehr zutraut, fährt den Marathon mit 42 Kilometern und 1.980 Höhenmetern oder wagt sich an die Distanz mit 58 Kilometern mit 2.920 Höhenmetern. Besonders Ambitionierte powern sich auf der gesamten Marathonlänge von gut 80 Kilometern und 3.678 Höhenmetern aus.Zuschauer bejubeln die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch an den höchsten Punkten der Strecke - am Westgipfel und am Schattberg. NEU: Der E-Marathon! Es gibt erstmals eine eigene Distanz fürs E-Bike. Auf 33 Kilometern und 1450 Höhenmeter können auch die E-Mountainbiker Rennatmosphäre schnuppern.Kinder auf die Bikes Mädchen und Jungen bis 13 Jahre haben wieder die Möglichkeit, bei der Junior Trophy in sechs Altersklassen gegeneinander anzutreten. Die Rookies bis 15 Jahre können auch die Marathon Distanz 21 wagen.
04.09. - 07.09.2025
Kunst(t)raum Single
ab
€ 133,-
Zimmer & Suiten
Kunst(t)raum Single
Einzelzimmer - Schlafzimmer mit Grand Lit Bett, ausgestattet mit kunstvollen Designfeatures. Weitere Ausstattung: Bad/Dusche, WC Bademantel, Badeslipper und Badetasche Fön Safe Radio, Kabel-TV, Telefon Kaffee- / Teestation kostenloses WLAN
01.01.2022 - 01.01.2026
GlemmRide Bike Festival
Events & Veranstaltungen
GlemmRide Bike Festival
Das GlemmRide geht von 09. - 13.07.2025 in die neunte Runde. Das Bike Eldorado Saalbach Hinterglemm wird dann endlich wieder Schauplatz des legendären Bike Festivals mit Slopestyle, Downhill, Expo und einem einmaligen Programm an Side Events. Bei den Side-Events stehen Expo-Area, Training-Sessions, „Ride with the Pros“ und vieles mehr am Programm. Die Main-Events, wie der Slopestyle und der iXS Rookies Cup und Downhillrennen werden für Nervenkitzel und Adrenalin-Kicks sorgen.   Musikbegeisterte werden während den drei Tagen voll auf ihre Kosten kommen. Auf der Mainstage im Zentrum von Hinterglemm wird es am Freitag & Samstag so richtig abgehen. Verschiedenste Bands heizen euch mit einer guten Mischung mächtig ein! Eintritt frei!
09.07. - 13.07.2025
URLAUBSTHEMA FINDEN SCHLIESSEN

Das nächste Foto heißt:.

Header Bereich

das vorherige Bild heißt

das nächste Bild heißt

Sie sind bei diesem Dokument

Sie sind auf der Unterseite dieses Dokuments

Drücken Sie "Enter", um diesen Bereich zu vergrößern

” wurde zur Merkliste hinzugefügt
Zur Merkliste